Kraterus

Kraterus

Kratĕrus, Heerführer und Vertrauter Alexanders d. Gr., überwältigte 328-327 v. Chr. die aufständischen Baktrianer und Sogdianer am obern Oxus, fiel Juli 321 gegen Eumenes in Kappadozien.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kraterus — Krateros (griechisch Κρατερός, * um 370 v. Chr.; † 321 v. Chr.) war ein makedonischer Feldherr Alexanders des Großen und kämpfte nach dessen Tod 323 v. Chr. in den Diadochenkriegen gegen den Reichsverweser Perdikkas. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Eumenes — Eumĕnes, aus Kardia auf dem thraz. Chersones, Geheimschreiber und Feldherr Alexanders d.Gr., nach dessen Tode 323 v. Chr. Statthalter von Kappadozien, focht 321 siegreich gegen Kraterus, 316 getötet. – E. II., Herrscher von Pergamon, Sohn und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • krateras — ×krateras (l. krater) sm. senovinė taurė: Greitai ir vyno gardesnio už medų kraterus pripylė HI …   Dictionary of the Lithuanian Language

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”